OlympXenonKurzer ARCLampen
Typ | Olympus MAJ1817 |
Volt | 11-14 V |
Watt | 300 W |
Lebenslange Garantie | 750 Stunden |
Hauptanwendung | Lichtquelle CLV190,290,190SL,290SL |
Querverweis | Olympus MAJ1817 |
Hauptmerkmale der Olympus-Lichtquelle:
·NBI (Narrow Band Imaging) in EVIS LUCERA ELITE bietet die doppelte Sichtweite von EVIS LUCERA SPECTRUM, während die erweiterte Rauschunterdrückung effektiver arbeitet und die Bildreaktionsgeschwindigkeit von dunkel nach hell viel schneller ist.
· Der neu entwickelte wasserdichte One-Touch-Anschluss ermöglicht eine Verbindung mit der Lichtquelle in einem Schritt und erfordert kein Zielfernrohrkabel.
· Deutliche Reduzierung der Betriebsgeräusche durch neu gestalteten Lüfter.
· Die Link-Verbindung zu Peripheriegeräten vermeidet komplizierte Kabelverbindungen und beschleunigt die Übertragungsgeschwindigkeit. E0429302 · 500 · 05/14 · PR
· Verbessertes AFI (Auto Fluorescence Imaging) erzeugt durch schnellere Bildverfolgung weniger Farbaufspaltung als frühere Modelle. Dank der hohen Bildqualität und des minimierten Rauschens ermöglicht es eine genaue Beobachtung des Schleimhautzustands.
(Eine hochintensive 300-Watt-Lichtquelle liefert die nötige Beleuchtung für HDTV und eine neue Schmalband-Bildgebungsfunktion verbessert die Visualisierungsmöglichkeiten.)
Stromversorgung | NennspannungNennfrequenz Nenneingangsleistung | 100–240 V AC; innerhalb ±10 % 50/60 Hz innerhalb von ±3 Hz
|
Größe | Abmessungen (B × H × T)Gewicht | 370 × 150 × 476 mm (Standard) 390 × 162 × 551 mm(maximal) 18,5 kg |
Beleuchtung | UntersuchungsleuchteDurchschnittliche Lampenlebensdauer Zündmethode Helligkeitsanpassung Kühlung Farbkonvertierung Notleuchte Durchschnittliche Lebensdauer einer Notlampe | Xenon-Kurzbogenlampe 300 WCa. 500 Stunden Schaltregler Lichtwegblende Zwangsluftkühlung Durch Spezialfilter möglich Halogenlampe 12 V 35 W Ungefähr 500 Stunden |
Automatische Helligkeitsanpassung | Automatische Helligkeitsanpassungsmethode Automatische Belichtung | Servo-Membran-Methode 17 Schritte |
Luftzufuhr | Pumpendruckumschaltung | MembranpumpeVier Stufen verfügbar (AUS, niedrig, mittel, hoch) |
Einstufung | Art des Schutzes gegen elektrischen Schlag | Klasse I |